Im Herzen der Stadt
Bürger-Service am Marktplatz
Seit Anfang 2015 ist das Bürger-Service-Zentrum wieder im historischen Rathaus am Marktplatz zu finden. Das Gebäude wurde in den vergangenen Jahren umfassend saniert, barrierefrei gestaltet und vereint nun alle bürgernahen Verwaltungsbereiche zentral unter einem Dach. Freundlich und kompetent helfen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ihren Anliegen gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus (bzw. die Stadtverwaltung) nur nach telefonischer Terminvereinbarung aufgesucht werden kann. Dies betrifft sowohl das Bürger-Service-Zentrum (auch online: Terminbuchung) wie auch alle anderen Fachdienste.
Kontakt
Bürger-Service-Zentrum, Marktplatz 1 (Karte)
Telefon: +49 6033 995-301
Telefax: +49 6033 995-175
E-Mail: buerger-service@stadt-butzbach.de
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin
unter der Rufnummer: +49 6033 995-301 oder
direkt online über unsere Buchungsplattform.
Dienstleistungen des Bürger-Service-Zentrums
Wählen Sie die gewünschte Dienstleistung aus, um weitere Informationen im Hessen-Finder abzurufen:
- Personalausweis
- Reisepass
- Kinderreisepass
- Anmeldung (Wohnsitz)
- Ummeldung (Wohnsitzwechsel innerhalb Butzbachs)
- Fahrzeugscheinänderung (innerhalb Wetteraukreis)
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Beglaubigungen
- Kircheneintritt/Kirchenaustritt
Online-Services
Diese Dienstleistungen können Sie einfach und direkt online beantragen:
- Grillplatzreservierung
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Störungsmelder Straßenbeleuchtung (nur für die Stadtteile Maibach und Bodenrod)
- Geburtsurkunden
- Eheurkunden
- Lebenspartnerschaftsurkunden
- Sterbeurkunden
Bei Anruf Auskunft: Behördennummer 115 wählen
Ob Fragen zu Bürgeramt, Bauaufsicht, Standesamt oder Kfz-Zulassung, der Müllabfuhr oder zum Elterngeld – unter der Telefonnummer 115 erhalten Sie umfassende Auskünfte, unabhängig davon, welche Institution betroffen ist.
Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr.
Verwaltungsauskünfte bequem online: Der Hessen-Finder
Hier erhalten Sie Internetadressen, Kontaktdaten zahlreicher Behörden und finden heraus, welche Stelle für Ihr Anliegen zuständig ist. Das Online-Portal hält zum Beispiel Infos für angehende Bauherren bereit, hilft bei Fragen zum Thema Erbschaft und Heiraten sowie zu allen anderen Themen der Verwaltung.